2. GALA-Meilensteintreffen
Gesundheitsberufe besser machen!
Unter diesem Motto hat das IAW am 9. und 10. Mai 2022 das 2. GALA-Meilensteintreffen ausgerichtet. Mit bester Aussicht über Aachen stellten die GALA-Projektpartnerinnen und -partner die Zwischenergebnisse ihrer Pilotprojekte vor. Auch die Forschungspartnerinnen und -partner haben die Ergebnisse der bisherigen Forschungsprozesse vorgestellt. Das gemeinsame Ziel ist es, innovative Instrumente der Arbeitsgestaltung und des Kompetenzmanagements zu erforschen, die die Gesundheitsberufe in der Region Aachen verbessern werden – von Physiotherapeutinnen und -therapeuten über Medizintechnikerinnen und -techniker bis zu Pflegerinnen und Pflegern...und mehr.
Wir freuten uns besonders darüber, sowohl den Projektträger Karlsruhe (PTKA) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als auch den neuen assoziierten Partner NOBiZ – Notfallbildungszentrum Eifel-Rur gGmbH – als Gast dabei zu haben.
Danke an die Projektpartner vom GALA-Projekt:
FIR e. V. an der RWTH Aachen
FOM University of Applied Sciences for Economics and Management
GfPS mbh, Gesellschaft für Produktionshygiene und Sterilitätssicherung mbH
St. Gereon Seniorendienste gGmbH
VOSTRA GmbH
Lebenshilfe Aachen GmbH
Heinen Automation GmbH & Co. KG
Modell Aachen GmbH
UKA
AIXTRA Aachen
MedAix GmbH
Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in den Programmen „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ und „Innovation & Strukturwandel“ (Fördernummer: 02L20B100) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor.