Arbeitswissenschaft hautnah

18.05.2022

Der Girls' Day am IAW

 

Bereits seit 2001 findet jedes Jahr ein Girls' Day statt, um Schülerinnen die Möglichkeit zu geben, Berufe und Studienfächer im Bereich Naturwissenschaft, IT, Handwerk oder Technik kennenzulernen. Nach einem digitalen Tag im vergangenen Jahr, konnten wir uns dieses Jahr nun endlich wieder gemeinsam vor Ort treffen.

Über 270 Schülerinnen haben dieses Jahr am Girls' Day an der RWTH Aachen University teilgenommen und konnten somit Berufe und Studienfächer kennenlernen, bei denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt. Auch das Institut für Arbeitswissenschaft hat in diesem Zuge seine Türen geöffnet. Unter dem Motto „Arbeitswissenschaft hautnah“ haben sich die Schülerinnen mit den Fragen, wie ein gesunder Arbeitsplatz gestaltet werden kann, wie uns Technologien bei der Arbeit und in der Lehre unterstützen können und welche konkreten Technologien in unserem Forschungsalltag Einsatz finden, beschäftigt. Dabei durften die Schülerinnen unter anderem VR-Technologien im Bereich der Montagesimulation aus dem Forschungsprojekt FlexDeMo testen, ein reales und ein virtuelles Getriebe montieren, einen Simulator für kooperative Fahrzeugführung ausprobieren und lernen, welche Möglichkeiten es gibt, um virtuelle Realitäten berühr- und erlebbar zu machen.

Der diesjährige Girls' Day war ein voller Erfolg und wir haben uns sehr darüber gefreut, den Schülerinnen unseren Arbeitsalltag und unseren Beruf näher zu bringen. Wir möchten uns herzlich bei unseren Teilnehmerinnen für den interessanten Tag bedanken, und hoffen, dass wir sie für die Arbeitswissenschaft begeistern konnten.