1. DenkfabrEthik zum Thema: Digitaler Wandel
Gemeinsam mit Professor Dominik Groß von der RWTH Aachen und Dr. Constanze Kurz vom Chaos Computer Club haben über 100 Menschen an der ersten Aachener DenkfabrEthik teilgenommen und einen offenen Diskurs über den Digitalen Wandel geführt. Im Anschluss an ein Grußwort des Schirmherrn und Oberbürgermeisters der Stadt Aachen – vertreten durch die 1. Oberbürgermeisterin der Stadt Aachen Dr. Margrethe Schmeer, schloss sich der Vortrag von Professor Dominik Groß von der RWTH Aachenw zum Thema „Ethik vs. Technik“. Anschließend referierte Dr. Constanze Kurz des Chaos Computer Clubs zum Thema „Big Data – Der neue Datenreichtum“. Schließlich fand eine offene Diskussion zwischen den Experten und dem Publikum statt. Die Ergebnisse und Gedanken dieser Diskussionen wurden gesammelt und als Handlungsempfehlungen und Fragen formuliert. Einen zusammenfassenden Überblick über die Veranstaltung gab auch der WDR durch einen Beitrag der Aachener Lokalzeit vom 30. November 2015.