Einfluss des Geschlechts auf die Schutzwirkung von Persönlicher Schutzausstattung bei den Freiwilligen Feuerwehren

  • Influence of sex on the protective effect of personal protective equipment in volunteer fire departments

Schiffer, Carsten; Mertens, Alexander (Thesis advisor); Nitsch, Verena (Thesis advisor)

Aachen : RWTH Aachen University (2023)
Masterarbeit

Masterarbeit, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, 2023

Kurzfassung

Feuerwehrfrauen vertrauen ihrer Feuerwehrschutzbekleidung weniger als Männer und fühlen sich schlechter geschützt. Davon ausgehend wurde untersucht, ob Feuerwehrfrauen häufiger und schwerere Unfälle erleiden als Feuerwehrmänner. Dazu wurden Unfalldaten der Gesetzlichen Unfallversicherungen genutzt. Feuerwehrfrauen haben ein mehr als doppelt so großes Risiko einen Unfall zu erleiden wie Feuerwehrmänner; ihre Unfälle sind signifikant schwerer. Unfallhergänge und betroffene Körperstellen unterscheiden sich zwischen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern. Bei Frauen ist vor allem der Bewegungsapparat betroffen. Konstruktive Anpassungen der PSA und Werkzeuge sowie organisatorische Anpassungen bei der Auswahl und Beschaffung von PSA können geeignet sein, um das Unfallrisiko von Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern anzugleichen und insgesamt zu senken.

Einrichtungen

  • Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft [417110]