Hannover Messe Industrie 2017
Das Institut für Arbeitswissenschaft war als Mitglied des Exzellenzclusters Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer im Rahmen des PROTECA Netzwerks auf dem NRW-Landesgemeinschaftsstand der Hannover Messe Industrie 2017 vertreten. Hierbei wurden aktuelle Ergebnisse unserer Forschungstätigkeit präsentiert. Ein im Verbundprojekt Engage4Pro entstandenes System zur echtzeitfähigen Analyse von Körperhaltungen konnte der interessierte Messebesucher vor Ort selbst testen. Mit Hilfe eines optischen Sensors kann die Körperhaltung von Arbeitspersonen markerlos erfasst und bewertet werden. Gestützt durch einen ebenfalls im Verbundprojekt entwickelten Algorithmus werden Handlungsempfehlungen zu einer Optimierung der Arbeitssituation unmittelbar durch das System ausgegeben. Der Ansatz zeigt, dass im Zeitalter von Digitalisierung und intelligenter Vernetzung in Echtzeit auch die Bedürfnisse des arbeitenden Menschen bei der Gestaltung industrieller Systeme berücksichtigt werden können.
Siehe Meldung im Exzellenzcluster Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer.