Studentische Hilfskraft (w/m/d)
Unterstützung bei der Realisierung einer innovativen Haptikkomponente für AR/VR-Anwendungen
Kontakt
Anbieter
Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft
Unser Profil
In der Abteilung Ergonomie und Mensch-Maschine-Systeme treiben wir die Grenzen des Möglichen voran. Wir erforschen die Interaktion zwischen Mensch und Technologie und bieten ambitionierten Talenten die Gelegenheit, in einem dynamischen Umfeld an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten. Unser aktuelles Projekt "interaktionsKRAFT" zielt darauf ab, die Mixed-Reality-Technologie zu revolutionieren. Wir kombinieren kinästhetische Reize mit modernster Kameratechnologie und Elektromyostimulation, um ein völlig neues Erlebnis zu schaffen.
Ihr Profil
- Studium in Bereichen wie Technische Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Kommunikationstechnik oder ähnlichen Fachrichtungen
- Solide Programmierkenntnisse, vorzugsweise in Python
- Erfahrung mit ROS oder Unity
- Ausgeprägte Selbständigkeit und Eigeninitiative
- Fließende Deutsch- oder Englischkenntnisse
Ihre Aufgaben
Unterstützung bei der Entwicklung einer Echtzeit-Schnittstelle für Kamerasysteme, um fortschrittliche Mensch-Maschine-Interaktionen durch Steuerungsbefehle an Haptikkomponenten zu ermöglichen.
Unser Angebot
Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10-19 Stunden.
Eine Anpassung der Wochenstundenzahl ist möglich.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 12,00 € pro Stunde.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.
Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung.
Nummer: | V000006268 |
Frist: | 31.03.2024 |
Postalisch: | RWTH Aachen University Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft Apostolos Vrontos Eilfschornsteinstraße 18 52062 Aachen |
E-Mail: | E-Mail schreiben Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können. |