WIN:A-Transfertag 2023
Ein Tag des Wissensaustauschs und der Inspiration in Frankfurt am Main!
Was für ein inspirierendes Zusammentreffen beim WIN:A-Transfertag 2023 in Frankfurt am Main! Wir haben es genossen, diese großartige Gelegenheit wahrnehmen zu dürfen, Erfahrungen auszutauschen, unser Wissen zu erweitern, das Netzwerk zu stärken und natürlich den Transfer zu leben!
Besonders gefreut haben wir uns über den spannenden Beitrag unseres Projektpartners MA&T Sell & Partner GmbH, der einen faszinierenden Einblick in das Qualifizierungskonzept unseres Forschungsprojektes AKzentE4.0 geben konnte. Der Vortrag bot die Möglichkeit, einen Blick in unsere Digitalisierungsschulungen für Industrie und Handwerk zu werfen und einen Überblick über die Inhalte unserer Lernplattform zu erhalten. Vielen Dank an Lena Hintzen für diesen spannenden Beitrag!
Ein herzlicher Dank geht an das gesamte WIN:A-Team für die hervorragende Organisation und spannende Gestaltung dieses Events!
Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Fördermaßnahme „Zukunft der Arbeit: Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung. Gestaltung neuer Arbeitsformen durch Künstliche Intelligenz“ im Programm „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ gefördert (Förderkennzeichen: 02L19C400) und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut.