IAW Goes San Francisco
Vorstellung von Projektergebnissen auf der AHFE 2023
Auf der diesjährigen International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics, kurz AHFE, in San Francisco präsentierte das IAW verschiedene Ergebnisse aus dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt CAM2030 vor Fachpublikum.
Im Projekt befasst sich ein interdisziplinäres Konsortium damit, Softwaresysteme für das Computer-Aided Manufacturing intelligenter zu gestalten. In den von Florens Burgert und Marisa Schirmer vom IAW präsentierten Beiträgen werden unter dem Titel Implementation Strategies for Intelligent Systems to Support Manufacturing Planning: Recommended Actions to Avoid Failure interessante Studienergebnisse zu Einführungsstrategien dargestellt, sowie unter dem Titel Developing Intelligent Technologies to Support Employees in Manufacturing Planning: Applying a Scenario Planning Method to Consider Future of Work Einblicke in die Anwendung einer Methode der Szenarienentwicklung zur Berücksichtigung der Zukunft der CAM-Planung im Projekt gegeben.
Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt CAM2030 wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Programm „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ (Förderkennzeichen: 02J19B081) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin / beim Autor.