Simulationsbasierte und partizipative Montageplanung
Das IAW stellt Projektergebnisse im WERKWANDEL vor
In der Zeitschrift WERKWANDEL werden Interviews, Berichte und Kurzinformationen zu aktuellen arbeitswissenschaftlichen Themen aus Praxis und Forschung publiziert. Das Magazin wird vom Institut für angewandte Arbeitswissenschaft, auch ifaa genannt, herausgegeben und kann kostenlos abonniert werden.
In der aktuellen Ausgabe präsentiert das IAW Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt FlexDeMo. Der Beitrag mit dem Titel Wie KMU innovative Montagesysteme gestalten und ihre Beschäftigten mitnehmen können richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte in produzierenden Unternehmen, die sich mit der Planung von Montagesystemen befassen. Der Beitrag beschreibt einen innovativen Lösungsansatz für eine partizipative und simulationsgestützte Montageplanung. Dabei wird auch auf die kostenfreien Webanwendungen verwiesen, die im Rahmen des Forschungsprojektes entwickelt worden sind und bei der Bewältigung der komplexen Planungsaufgaben unterstützen sollen.
Das IAW bedankt sich herzlich beim ifaa für die Aufnahme des Beitrags im WERKWANDEL. Die Autorin und die Autoren stehen jederzeit für Rückfragen zum Projekt zur Verfügung.
Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt FlexDeMo wurde im Rahmen des Programms „Zukunft der Arbeit" (Förderkennzeichen: 02L18B001) vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei der Autorin / beim Autor.