Aus-, Fort- und Weiterbildungskonzepte für gewerblich-technische Domänen

  Zwei Personen bedienen die Steuerung eines Roboterarms © Mario Irrmischer  

In der Abteilung Bildung für technische Berufe werden Aus-, Fort- und Weiterbildungskonzepte für die Facharbeit in gewerblich-technischen Domänen entwickelt, erprobt und evaluiert.

Ausgangspunkt für die Entwicklung der Konzepte sind zumeist umfassende empirische Studien der Tätigkeiten in der Erwerbsarbeit. Darüber hinaus werden Verfahren zur Kompetenzerhebung entwickelt und eingesetzt, um die Kompetenzentwicklung der Lernenden beschreiben zu können.

Die didaktischen Konzepte für formelle, organisierte wie auch für informelle, auf Erfahrungen der Erwerbsarbeit beruhende Lernprozesse zeichnen sich dadurch aus, dass ihnen didaktisch aufbereitete Arbeitsprozesse als Ausgangslage zugrunde liegen. In diesen didaktischen Konzepten muss zur Problembewältigung auf bestehende Wissensbestände als Reflexionsbasis zurückgegriffen werden, um reflexive Handlungsfähigkeit zu entwickeln.

Häufig schließen die didaktischen Konzepte die Nutzung digitaler Medien in den unterschiedlichen Lernkontexten mit ein.