Gefühlte Zukunft : Emotionen als methodische Herausforderung für die Zukunftsforschung
Schäfer, Katharina (Editor); Steinmüller, Karlheinz (Editor); Zweck, Axel (Editor)
Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH - Springer VS (2022)
Buch
In: Zukunft und Forschung
Seite(n)/Artikel-Nr.: XI, 343 Seiten
Einrichtungen
- Lehrstuhl und Institut für Arbeitswissenschaft [417110]
- Institut für Soziologie [760000]
- Lehrstuhl für Soziologie [761110]
Identifikationsnummern
- ISBN: 978-3-658-35889-1
- ISBN: 978-3-658-35890-7
- DOI: 10.1007/978-3-658-35890-7
- RWTH PUBLICATIONS: RWTH-2022-04802
Verwandte Publikationen
- [RWTH-2022-04803] Einführung
- [RWTH-2022-04804] Personas, ein Instrument zur erleichterten Handhabung emotionaler Aspekte in Foresightprozessen?
- [RWTH-2022-05563] Risiken in Innovationsprozessen: Der Einfluss von Emotionen auf Risikoanalysen ethischer, rechtlicher und sozialer Implikationen von Innovationen