Ergonomie und Mensch-Maschine-Systeme
In der Abteilung Ergonomie und Mensch-Maschine-Systeme forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen an einer Reihe integrierter arbeitswissenschaftlicher Themenfelder. Neben dem (Wirtschafts)Ingenieurwesen und der Informatik sind in unserem interdisziplinären Team u. a. auch die Fachrichtungen Psychologie, Soziologie und Sportwissenschaften vertreten. Die unterschiedlichen wissenschaftlichen Betrachtungsweisen ermöglichen eine integrierte Evaluation und Optimierung insbesondere komplexer und dynamischer soziotechnischer Systeme, bei denen der Mensch und die bestehenden Wechselwirkungen mit technischen Akteuren und Systemen im Fokus stehen.
Forschungsschwerpunkte innerhalb der Abteilung sind die Produkt- und Produktionsergonomie sowie auch die Mensch-Roboter-Kooperation. In den kontextspezifisch zusammengestellten Teams werden die zu untersuchenden soziotechnischen Systeme analysiert und zielgruppendifferenzierte Gestaltungslösungen und Prototypen, z. B. für die Mensch-Maschine-Schnittstellen, entwickelt und empirisch evaluiert. Zur Arbeitsplatz- und Produktgestaltung werden psychophysikalische Messverfahren für die ergonomische Analyse und Bewertung genutzt. Neben den objektiv messbaren Aspekten der Gebrauchstauglichkeit (Usability) wird insbesondere auch das subjektive Nutzungserlebnis (User Experience) berücksichtigt, um die Produkte somit partizipativ zu verbessern und weiterzuentwickeln. Hierdurch werden anwendungsgerechte und belastungsoptimale Arbeitsplätze, Abläufe und Arbeitsmittel geschaffen. Allen hierbei erzielten Arbeitsinnovationen ist gemein, dass sie auf dem Ansatz der Integrierten Forschung beruhen. Dieser Ansatz rückt den Menschen in den Mittelpunkt und fordert eine ganzheitliche Forschungsperspektive, welche die Mensch-Technik-Interaktion nicht allein als technische Problemstellung versteht, sondern vielmehr als eine Möglichkeit, gesellschaftlichen Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln zu begegnen.
In solch schwierigen Situationen wie der Coronavirus-Pandemie engagiert sich die Abteilung auch in der Erforschung und der Verbesserung des Arbeitsschutzes u. a. im Bereich der digital gestützten (Tele-)Kooperation oder der plattformbasierten Arbeit.
Team
apl. Professor Dr.-Ing. Dr. rer. medic. Dipl.-Inform. Alexander Mertens Abteilungsleitung Ergonomie und Mensch-Maschine-Systeme | Tel.: +49 241 80 99494 Fax: +49 241 80 92131 a.mertens@iaw.rwth-aachen.de | |
Oliver Brunner M. Sc. Stellv. Abteilungsleitung Ergonomie und Mensch-Maschine-Systeme | Tel.: +49 241 80 99471 Fax: +49 241 80 92131 o.brunner@iaw.rwth-aachen.de | |
Laura Johnen M. Sc. Stellv. Abteilungsleitung Ergonomie und Mensch-Maschine-Systeme | Tel.: +49 241 80 99470 Fax: +49 241 80 92131 l.johnen@iaw.rwth-aachen.de | |
Dr.-Ing. Christopher Brandl Oberingenieur | Tel.: +49 241 80 99474 Fax: +49 241 80 92131 c.brandl@iaw.rwth-aachen.de |
Olga Apdarmani B. Sc. | Tel.: +49 241 80 99483 Fax: +49 241 80 92131 o.apdarmani@iaw.rwth-aachen.de | |
Matthias Georg Arend M. Sc. | Tel.: +49 241 80 99467 Fax: +49 241 80 92131 m.arend@iaw.rwth-aachen.de | |
Ralph Baier M. Sc. | Tel.: +49 241 80 99491 Fax: +49 241 80 92131 r.baier@iaw.rwth-aachen.de | |
Jan Barrera Agudelo B. Sc. | Tel.: +49 241 80 99475 Fax: +49 241 80 92131 j.barrera@iaw.rwth-aachen.de | |
Elia Baum | Tel.: +49 241 80 99478 Fax: +49 241 80 92131 e.baum@iaw.rwth-aachen.de | |
David Dohlen | Tel.: +49 241 80 99466 Fax: +49 241 80 92131 d.dohlen@iaw.rwth-aachen.de | |
Moritz Gebert M. Sc. | Tel.: +49 241 80 99493 Fax: +49 241 80 92131 m.gebert@iaw.rwth-aachen.de | |
Leonie Hellwig | Tel.: +49 241 80 99469 Fax: +49 241 80 92131 l.hellwig@iaw.rwth-aachen.de | |
Spandana Matapathi M. Eng. | Tel.: +49 241 80 99498 Fax: +49 241 80 92131 s.matapathi@iaw.rwth-aachen.de | |
Srikanth Nouduri M. Sc. | Tel.: +49 241 80 99486 Fax: +49 241 80 92131 s.nouduri@iaw.rwth-aachen.de | |
Sebastian Pütz M. Sc. | Tel.: +49 241 80 99499 Fax: +49 241 80 92131 s.puetz@iaw.rwth-aachen.de | |
Vera Barbara Rick M. A. | Tel.: +49 241 80 99434 Fax: +49 241 80 92131 v.rick@iaw.rwth-aachen.de | |
Katharina Schäfer M. A. | Tel.: +49 241 80 99488 Fax: +49 241 80 92131 k.schaefer@iaw.rwth-aachen.de | |
Philip Schäfer M. Sc. | Tel.: +49 241 80 99461 Fax: +49 241 80 92131 p.schaefer@iaw.rwth-aachen.de | |
Nikolas Schierhorst M. Sc. | Tel.: +49 241 80 99413 Fax: +49 241 80 92131 n.schierhorst@iaw.rwth-aachen.de | |
Apostolos Vrontos M. Sc. | Tel.: +49 241 80 99481 Fax: +49 241 80 92131 a.vrontos@iaw.rwth-aachen.de |