1977
Die Lehrveranstaltung „Arbeitswissenschaft und Betriebsorganisation“ wurde Teil des Pflichtbereichs der Studierenden der Fakultät für Maschinenwesen. Dieser Schritt spiegelt die wachsende Bedeutung des Fachgebietes „Arbeitswissenschaft“ im Hochschulalltag, aber auch in der Industrie wieder.
Im Laufe der Jahre wird der Lehrbetrieb um verschiedene deutsche und internationale Vorlesungen erweitert. Das Fach Arbeitswissenschaft bekommt zunehmend eine interdisziplinäre Rolle und findet sich heute in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Betriebspädagogik, Psychologie und einigen der neuen Masterstudiengänge wieder.