1967

  Portrait von Professor Rolf Hackstein © IAW

Professor Rolf Hackstein übernimmt die Leitung des Instituts. Dieser fühlte sich dem geistigen Erbe von Poppelreuter und Mathieu verpflichtet. Seine Forschungsergebnisse gehören noch heute zu den maßgeblichen Grundlagen der Disziplin. Seine Gliederung des Personalwesens in funktionelle Unterbereiche wie Personalbedarfsermittlung, Personalbeschaffung, Personalentwicklung, Personaleinsatz und Personalfreisetzung sind heute Standard. Das Themenfeld „Technische Auftragsabwicklung“ ist in der wachsenden Technologisierung der heutigen Zeit gleichbleibend aktuell. In über 400 Publikationen hat Professor Hackstein sein wissenschaftliches Werk dokumentiert.

Von 1972 bis 1973 war Professor Hackstein Dekan der Fakultät für Maschinenwesen und Mitglied des Senats der RWTH Aachen.