IAW goes digital 2.0

  IAW Mitarbeitende nach dem Lousberglauf Urheberrecht: © IAW
27.09.2021

Sportliche Leistungen in diesem Jahr

 

Am 9. Juli um 19 Uhr nahmen vier sportliche Beschäftigte des IAW mit 2.000 weiteren begeisterten Läuferinnen und Läufern den 5,555 Kilometer langen anspruchsvollen Kurs des Lousberglaufs in Angriff. So haben wir uns den Bericht der diesjährigen Teilnahme des IAW am Lousberglauf erhofft…

…doch trotz allen Hoffens im letzten Jahr musste auch dieses Jahr erneut auf die tolle Atmosphäre und zahlreiche weitere Sportlerinnen und Sportler verzichtet werden, denn auch dieses Jahr war der Lousberglauf und damit das IAW digital unterwegs. Natürlich ließen wir uns auch dieses Jahr nicht davon abhalten, die 5.555 Meter, angetrieben von unseren blauen IAW-Shirts, zu bezwingen.

Doch das IAW blickt diesen Sommer noch auf viele weitere sportliche Leistungen zurück. Mit Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft ließen auch wir es uns nicht nehmen, unsere Tipps auf Sieg und Tordifferenz abzugeben. Sicherlich nicht nur, weil der neue IAW-Wanderpokal angekündigt wurde, war der Sieg bis zum Schluss heiß umkämpft. Letztendlich konnte sich Verena Nitsch mit 91 Punkten knapp vor Sebastian Pütz (90 Punkte) und Oliver Brunner (83 Punkten) an die Spitze setzen und wurde somit als erste Tippkönigin auf dem IAW-Wanderpokal verewigt.

Aber damit nicht genug, ohne große Erholungspause widmete sich das IAW der Teilnahme an der Team-Challenge „Jeder Meter zählt“. Es fanden sich mehrere Teams zusammen, um im Rahmen der Aktion des Betrieblichen Gesundheitsmanagements der RWTH Aachen University zahlreiche Schritte und Kilometer zu sammeln. Natürlich konnte uns auch das Aachener Wetter nicht abhalten, sodass wir gemeinsam 1621,3 Kilometer bezwangen!

Wir freuen uns über die zahlreichen sportlichen Leistungen in diesem Jahr und hoffen, dass wir im kommenden Jahr daran anknüpfen können und dann wieder in der ganz großen Runde!