Walter-Rohmert-Forschungspreis für Dr. Benedikt Andrew Latos

05.03.2021

Auszeichnung für IAW-Alumnus

  Portrait von Dr. Benedikt Latos Urheberrecht: © IAW

Zu unserer großen Freude ging der Walter-Rohmert-Forschungspreis für herausragende arbeitswissenschaftliche Forschungsleistungen in diesem Jahr an einen ehemaligen Doktoranden des IAW: Dr. Benedikt Andrew Latos erhielt die Auszeichnung im Rahmen des 67. Frühjahrskongresses der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft für seine Dissertation zum Thema „Auswirkungen von Komplexität auf die Performance von Produktionsgruppen“.
Dr. Latos ist es gelungen, zentrale Defizite in der soziotechnischen Komplexitätsforschung sowie in der Teamforschung zu schließen. Mit seiner Schrift liefert er ein um relevante Komplexitätsdimensionen erweitertes Modell zur Erklärung der Gruppenperformance. Grundlage bildeten literaturanalytische und empirische Studien. Die Untersuchungsergebnisse unterstreichen, dass Komplexität sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Qualität der Gruppenprozesse und ihre Ergebnisse haben kann. Die Auswertung mündet in praxisorientierten Empfehlungen, die bei der Gestaltung von Gruppenarbeit in der Produktion berücksichtigt werden sollten. Für die Produktionsplanung stellt Dr. Latos außerdem eine Metrik zur Erfassung des Komplexitätsniveaus von Gruppenarbeitsprozessen zur Verfügung, die er in einer Simulationsstudie evaluiert hat.
Der Gutachterkreis bestätigte in seinem Urteil die schon von den betreuenden Professorinnen Susanne Mütze-Niewöhner und Verena Nitsch festgestellte wissenschaftliche Exzellenz sowie die gesellschaftliche und praktische Relevanz der Arbeit.

Seit 2010 wird der mit 1500 Euro dotierte Walter-Rohmert-Forschungspreis vom Institut für Arbeitswissenschaft der TU Darmstadt (IAD) ausgeschrieben und in Kooperation mit der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. vergeben.

Wir gratulieren herzlich zu dieser Ehrung!