Wandel der Erwerbsarbeit

07.05.2017

Berufsbildgestaltung und Konzepte für die gewerblich-technischen Didaktiken

 

Der Band beschreibt den Wandel der Erwerbsarbeit und die damit veränderten, teilweise auch neuen Qualifikationsanforderungen in der beruflichen Bildung mit den Schwerpunkten Industrie 4.0, nachhaltige Entwicklung, Globalisierung und demografischer Wandel. Langfristige Konsequenzen für die gewerblich-technischen Wissenschaften werden diskutiert. Der Band dokumentiert die 18. Herbstkonferenz der Arbeitsgemeinschaft gewerblich-technische Wissenschaften und ihre Didaktiken (gtw) der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) in Aachen.