Drittes Meilensteintreffen von AKzentE4.0
Akzente für die Zukunft setzten!
Am Donnerstag, den 20. April 2023, fand unser drittes Meilensteintreffen des Arbeitswissenschaftlichen Kompetenzzentrums für Erwerbsarbeit in der Industrie 4.0, kurz AKzentE4.0 statt. Bei AIXTRON SE, einem unserer Anwendungspartner, konnten wir uns mit zahlreichen Projektpartnerinnen und Projektpartnern über den aktuellen Stand der Arbeiten in den einzelnen Arbeitspaketen informieren und austauschen. Darüber hinaus hatten wir die Möglichkeit, im Rahmen einer Betriebsführung einen Blick hinter die Kulissen unseres Projektpartners AIXTRON SE zu werfen. Auch die Weiterentwicklung der Demonstratoren im Kontext der geplanten Mixed Reality Modellfabrik konnte bereits live getestet werden.
Wir bedanken uns herzlich für die bisherige Zusammenarbeit und freuen uns auf die weitere Kooperation im Rahmen des Forschungsprojektes AKzentE4.0! Wir hoffen auf viele weitere Möglichkeiten, die Vernetzung der Unternehmen in der Region voranzutreiben, um einen Erfahrungsaustausch auf dem Weg zum menschengerechten Einsatz von KI und Digitalisierungswerkzeugen in regionalen Unternehmen der produzierenden Industrie und des Handwerks zu erreichen.
Dieses Forschungs- und Entwicklungsprojekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Fördermaßnahme „Zukunft der Arbeit: Regionale Kompetenzzentren der Arbeitsforschung. Gestaltung neuer Arbeitsformen durch Künstliche Intelligenz“ im Programm „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ gefördert (Förderkennzeichen: 02L19C400) und vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) betreut.